Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Freitag, 5. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Heidesee Journal - Gästebuch

Burkhard aus Haltern am See
20. November 2011 - Super Homepage - Gruß von den Silberseen! Haltern am See/ Sythen / Karnickelhausen Ort: karnickelhausen.de


Werner aus Kolberg
28. April 2009 - Hee, endlich hat es die offizielle Website von Heidesee geschafft mal einige Inhalte zu aktualisieren. Jedenfalls kommen jetzt nicht nur Fehlermeldungen. Und ganz großartig ist die Startseite gelungen. Zwei Schreibfehler in nur einem Satz. Tolle Leistung. Weiter so...

Maria Kindermann (mariakindermann@web.de) aus Radeberg
22. Dezember 2008 - Hallo! Nun bin ich hier gelandet. Es ist so, als liest man in einer Zeitung, in einer besonders gut gestalteten und sehr informativen Zeitung. Ansprechend. Da macht es Spass zu blättern und vielleicht findet man ja Anregungen für den nächsten Urlaub... wer weiss. Gefällt mir gut hier und ich komme sicher wieder vorbei. Für heut lasse ich ganz liebe Weihnachtsgrüsse da. Herzlichst Maria Kindermann

Franziska (www.franzi1512@gmx.net) aus Berlin
28. Oktober 2008 - 28.oktober 2008-ich liebe Friedersdorf,ich bin dort aufgewachsen und meine Familie(Eltern,Tante und Oma) leben dort und ich freu mich jedes mal wieder nach haus zu kommen.

björn gläsel (ginoir@web.de) aus berlin/prieros
1. Juli 2008 - guten tag, mein name ist björn gläsel (24) und bin dank meiner großeltern ein wochenendler in prieros am tiefen see. wir haben das glück dort ein wassergrundstück vor über 50 jahren gepachtet zu haben. ich frage mich schon seit einiger zeit, wie bzw. wann der tiefe see entstanden ist. ich hörte nur, das es sich um eine ehemalige kiesgrube handelt, die irgenwann geflutet wurde. über informationen die die entstehung des sees betreffen, auch informationen darüber wo ich mich informieren kann würden mir sehr helfen, diese wissenslücke zu schließen... vielen dank schonmal im vorraus und mit besten grüßen björn gläsel (e-mail: ginoir@web.de)

Torsten Scholz (surfmobil@web.de) aus Storkow
31. Januar 2008 - Hallo Leute, die ihr auch gern draußen in der Natur seid und euch dazu auch noch körperlich fit haltet. Als einer von dutzenden Windsurfern, die den Wolziger See mit seinen optimalen Bedingungen für sich entdeckten stellt sich mir die Frage, ob dem Motorwasser"Sport" jetzt endgültig das letzte halbwegs frei zugängliche Stück Strand (Waldstrand, Nähe Feuerwehr Wolzig) geopfert wird? Jedenfalls lassen Absperrbänder quer durch den Wald (Stand Januar 2008) nichts Gutes erahnen. Zum Verständnis: Heidesee, auch Wolzig, wirbt mit seinen Wassersport-Bedingungen. An den öffentlichen Stränden sind Surfer aber aus versicherungstechnischen Gründen nicht gern gesehen. Außerdem liegen diese Strände so windgeschützt, dass sie für uns Surfer schon deshalb nicht attraktiv sind. Wegen der guten Bedingungen am Waldstrand wurden bislang bereits Anfahrtswege von bis zu 30 km hingenommen. Viele Berliner tummeln sich hier und nutzen nebenbei auch noch die gastronomischen Einrichtungen. Soll damit jetzt Schluss sein? Macht die Erweiterung der MARINA den Wolziger See für uns jetzt so unattraktiv, dass wir unsere Freizeit an den Senftenberger Seen oder der Mecklenburgischen Seenplatte verbringen müssen? Vielleicht kennt ja ein Leser den Sachverhalt und kann mich darüber aufklären. Es wäre wirklich schade, wenn man uns Freizeitsportler von dort verdrängen würde, zumal es uns erst so richtig Spass macht, wenn es den Badenden, den Ruderern, den Motorwassersportlern und sogar den Seglern zu ungemütlich wird. Bitte antworten; danke.

Weiterblättern im Heidesee Journal-Gästebuch >>



Tragen auch Sie sich ins Heidesee Journal-Gästebuch ein

Ihr Name
Wohnort 
E-Mail-Adresse (optional)  
Ihr Eintrag
 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz