Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

LESERZUSCHRIFT

Straßenfußball Blossin
„Die Letzten“ ganz vorn

16. März 2005 Das erste Straßenfußball-Turnier der Saison ist am Sonnabend im Jugend­bildungs­zentrum Blossin über die Bühne gegangen. Sieben Teams nahmen teil und sorgten für eine tolle Veranstaltung. Leider mussten wir wegen der schlechten Platz-Verhältnisse in der Halle spielen, was der Spielfreude aber keinen Abbruch tat. So stellten wir die Tore kurzerhand in die Mehrzweckhalle und los ging’s.

 Gemeinde Heidesee

Die Regeln sind einfach und dem normalen Fußballspiel entlehnt. Der einzige, aber wesentliche, Unterschied: Mindestens ein Mädchen muss die gesamte Zeit auf dem Spielfeld sein und in das Spielgeschehen eingreifen. Der Clou: Die Tore der Jungen werden erst gezählt (auch rückwirkend), nachdem ein Mädchen ein Tor erzielt hat.

Dadurch erhält das Spiel einen ganz besonderen Charakter, der bei den Teilnehmern sehr beliebt ist. Außerdem besteht die Möglichkeit, durch Fairnesspunkte und spezielle Abmachungen zwischen den Teams vor dem Spiel, anschließend Zusatzpunkte zu erhalten.

Jugendliche aus fünf Ortsteilen der Gemeinde Heidesee beteiligten sich an diesem Turnier. Das Team des Jugendklubs Friedersdorf, die ihrem Teamnamen „Die Letzten“ alles andere als die Ehre erwiesen, gewannen das Turnier. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass zum Sieg 17 Mädchentore beitrugen.

Das Feedback der Teilnehmer war überaus positiv und es wurden reichlich Telefon-Nummern ausgetauscht, um per SMS über die nächsten Turniere informiert zu werden.

Das Turnier fand übrigens in Kooperation mit dem Kreissportbund Dahme-Spreewald und dem Projekt Mobile Jugendarbeit des Jugendbildungszentrums Blossin der Gemeinde Heidesee statt.

Und so sieht der Endstand aus:
Team (Punkte, Mädchentore, Ortsteil)
1. Die Letzten (36, 17, Friedersdorf)
2. JC Gussow (33, 8, Gussow)
3. Abiogenese 04 (32, 7, Kablow)
4. Türlich Prieros (30, 5, Prieros)
5. Der Club (29, 4, Dolgenbrodt)
6. Gruppe 36 (26, 3, Königs Wusterhausen)
7. Die Dannenreicher (24, 2, Dannenreich)

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz