Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

MEHR ALS NUR AUFGEHüBSCHT:

Gräbendorf geht mit neuer Seite ans Netz

16. Oktober 2006 Heidesee Journal / Brandenburg Regional Hat die Amtsstube in Friedersdorf noch geöffnet? Und: Wie war noch gleich die Num­mer des Ordnungsamtes? Immer mehr Einwohner holen sich Infos wie diese aus dem Internet. Erste Infoquelle ist meist das Heideseejournal, ein kostenfreies, in privater Initiative gegründete Infoportal mit täglich mehr als 500 Besuchern.


Doch wie hält man es eigentlich in den einzelnen Ortsteilen mit dem Internet als bürgernahem Medium? Die Antwort fällt für viele Ein­wohner ernüchternd aus: Acht der ehemals elf eigenständigen Ge­meinden nutzen das Medium nicht.

Dass es auch anders geht, beweist nun der Ortsteil Gräbendorf. Unter der Adresse www.graebendorf.de finden Einwohner und Gäste ab sofort eine neue, gründliche überarbeitete Seite, die von S wie Satzungen bis zu V wie Veranstaltungen alle wichtigen Informationen übersichtlich bereit hält und ansprechend präsentiert.

Auch die Geschichte des kleinen, an der Bundesstraße 246 gelegenen Ortes kommt dabei nicht zu kurz: Was suchte der Soldatenkönig König Friedrich Wilhelm I. in den angrenzenden Eichenwäldern, der Dubrow? Antworten und spannende Einblicke auf diese und eine ganze Reihe weiterer Fragen liefert die Adresse www.graebendorf.de.

Dass sich Gräbendorf nun auch im Netz von seiner besten Seite zeigen kann, ist in erster Linie ein Verdienst von Torsten Kietz. „Unsere bisherige Seite war einfach nicht mehr zeitgemäß“, sagt der gebürtige Gräbendorfer. Kietz weiß, wovon er spricht. Als IT-Projektmanager konzipiert er regelmäßig Anwendungen im Internet, kennt die Bedürfnisse der Nutzer und weiß, was einen gelungenen Internetauftritt auszeichnet. So übernahm er die alte Adresse und erarbeitete in Abstimmung mit Franzel Kerstan, Orts-Bürgermeister von Gräbendorf, eine komplett neue Seite. Dabei halfen ihm vor allem seine Kenntnisse im Umgang mit so genannten „Content-Management-Systemen“, kurz CMS. Er prüfte verschiedene Anwendungen auf ihre Eignung, wählte schließlich die passende aus, passte sie an die Erfordernisse der Gemeindeseite an und füllte sie peu á peu mit Inhalten.

Der Aufwand hat sich gelohnt. „Eine absolut durchdachte und dazu noch liebevoll gestaltete Seite“, freut man sich in Gräbendorf. Dahme-Spreewald / RIC


Lesermeinungen zum Artikel:
Habe den Artikel über Gräbendorf gelesen, finde ich gut, meine alte Heimat und zufällig irgendwie verwandt. Erika aus Berlin-Marienfelde, 10.01.07
Gräbendorf.de ist wirklich eine tolle Seite geworden. Matthias aus Bestensee, 29.12.06
Gräbendorfs neue Internetseite ist super geworden. Optisch ansprechend, übersichtlich und inhaltsstark. Jasmin aus Berlin, 06.12.06
Kann ich nur zu stimmen - eine wirklich gelungene Neufassung der Gräbendorfer Homepage! ®ené aus Berlin, 17.10.06
  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz