Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Freitag, 5. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Landesweites Clubrätetreffen in Blossin

Über 100 Jugendliche diskutieren über ihre Zukunft in Brandenburg

9. April 2009 Heidesee Journal Vom 17. bis zum 19. April 2009 findet in Blossin das achte landesweite Jugendclub-Rätetreffen statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die von der Friedrich Ebert Stiftung in Kooperation mit der Brandenburgischen Sportjugend und Blossin initiiert wird, steht das Thema „Unsere Zukunft in Brandenburg“. Zu diesem Anlass werden etwa 110 Jugendliche, Sozialarbeiter und Betreuer aus zirca 20 Jugendclubs zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch erwartet.


In acht Workshops unter anderem zu „Konflikte/ Mediation im Club“, „Rechtsextreme – Böse Buben, coole Jungs oder die Spinner, mit denen sowieso keiner spielt?“ bzw. „Klimawandel – Wie können Jugendclubs darauf reagieren?“ erlernen die Teilnehmer Nützliches für ihr tägliches Engagement im Jugendclub.

Ein Jugendclubrat ist ein gewähltes Gremium, das als Interessenvertretung und Sprachrohr eines Jugendclubs auftritt. Viele Jugendclubs sind selbstverwaltet und leben von der Aktivität ihrer Mitglieder und Nutzer. Durch ihre aktive Mitwirkung in Jugendclubräten lernen junge Menschen, Verantwortung zu übernehmen. Darüber hinaus werden wichtige soziale Kompetenzen wie ein Verständnis für Demokratie, Toleranz und kommunikative Fähigkeiten erworben.

Ein Jugendclubrat initiiert und gestaltet Projekte, ist das Bindeglied zwischen den Jugendlichen und den Sozialarbeitern, sichert die Öffnungszeiten des Clubs, tritt für die Rechte der Jugendlichen in der Gemeinde beziehungsweise Stadt ein und präsentiert den Jugendclub in der Öffentlichkeit.

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz