Bindow ist ein Ortsteil der Gemeinde Heidesee im Landkreis Dahme-Spreewald im Bundesland Brandenburg und liegt rund 25 Kilometer südöstlich der Stadtgrenze von Berlin. Es besteht aus einem hufeisenförmig angelegten Dorfkern und einem südlicher gelegenen Ortsteil, Bindow-Süd, zwischen dem Fluss Dahme und dem Ziestsee gelegen.
Bindower Geschichte
Bindow wurde im Jahre 1492 erstmals erwähnt. Zu jener Zeit war es als ein Anwesen unter dem Namen Byndunge bekannt. Die Bewohner des Gutes Bindow gingen hauptsächlich dem Ackerbau und dem Fischfang nach. Noch in den 1930er Jahren gehörte der Ort dem Landkreis Beeskow-Storkow an. Am 26. Oktober 2003 wurde Bindow im Zuge der Gemeindereform in die Gemeinde Heidesee eingemeindet.
Bindow-Süd, auch Bindow-Siedlung genannt, entstand in den 1920er Jahren. Aus dem dort befindlichen Gut des Gutsbesitzers Enckevorth entstanden durch Parzellierung (Ferien-)Grundstücke, vorrangig für interessierte Berliner.
|

Die Bindower Dahmebrücke

Am Ziest-See

Blick nach Bindow

Dorfplatz Bindow

Allee von Gussow nach Bindow

Skabyer Torfgraben

Ziestsee im Winter

Dahmebruecke (inzwischen nur noch einseitig befahrbar)
Alle Bildrechte liegen bei den jeweiligen Autoren. Vervielfältigung, Speicherung in Datenbanken nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung für den vereinbarten Zweck. Bitte beachten Sie das Urheberrecht.
|