HIRSCHKäFER-ORDEN, SCHAUMKANONEN UND GEMüSERARITäTEN
Tipps für das Wochenende in Heidesee
5. August 2004 Wer am kommenden Wochenende, dem letzten vor Beginn des neuen Schuljahres, noch nichts vorhat, der dürfte in der Gemeinde Heidesee einmal mehr auf seine Kosten kommen.
Waldferientag in Gräbendorf
Für Familien etwa lohnt sich ein Ausflug zum „Haus des Waldes“. Die zwischen Gräbendorf und Prieros gelegene Naturlehreinrichtung lädt am Sonnabend, den 7. August, zum großen Waldferientag. Geboten werden unter anderem Führungen durch die Hirschkäfer-Erlebniswelt, Holzwettbewerbe sowie ein Wald-Quiz. Anschließend erhalten die kleinen Feriengäste den begehrten „Hirschkäfer-Orden“.
Gemüseraritäten aus dem Biogarten
Nicht nur für Kleingärtner und nicht nur an diesem Wochenende interessant ist der weithin bekannte Biogarten in Prieros. Er bietet – ebenfalls am Sonnabend – um 14 Uhr wieder eine seiner gut besuchten Informationsveranstaltungen. Thema diesmal „Gemüseraritäten aus dem Biogarten“. Vorgestellt werden längst vergessener Gemüsesorten und wie man mit ihnen ein leckeres Essen bereitet. Besucher werden gebeten, sich telefonisch anzumelden. Die Rufnummern: (033768) 50455 oder (033768) 50130.
Sommerfest in Prieros
Hoch her geht es anschließend in Prieros. Auf dem Festplatz der Gemeinde startet – nun schon zum siebten Mal – das vom Jugendklub Prieros und der Farbenfroh GmbH veranstaltete Sommerfest. Los geht es um 19 Uhr. Die Angebote: Livemusik, Dart, Billard, Bogenschießen, Tischtennis und vieles andere mehr. Für das leibliche Wohl sorgen: Die Fleischerei Kayser und das Waldrestaurant „Tiefer See“. Der Eintrittspreis liegt – man fühlt sich hier seiner Tradition verpflichtet – bei null Euro und null Cent.
Schaumparty in Kolberg
Ab 20 Uhr werden im Heidesee-Ortsteil Kolberg die Schaumkanonen in Gang gesetzt. Am Strand des Wolziger Sees lädt ein „DJ Kay“ zur Schaumparty. Die Musik: das Beste aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Der Eintritt: um die fünf Euro.
Bestensee: Ein Dorffest, das keines ist
Wem das noch nicht reicht, kann in den Nachbarort Bestensee fahren. Dort findet vom 6. bis zum 8. August das sechste Dorffest statt. Gleichwohl: Der Name „Dorffest“ ist inzwischen reichlich deplatziert. Zumal: Die Veranstalter haben weder Kosten noch Mühe gescheut und auf das vorjährige Partyprogramm abermals einen Schnaps draufgelegt. Das Ganze startet zwar zunächst eher bedächtig mit einem Kinder- und Jugendangeln am Kiessee (7 Uhr) und einer Präsentation der Vereine und Gewerbetreibenden (13 Uhr). Ab 14 Uhr tanzt dann allerdings der Bär. Zunächst in Form von Klaus Dieter Quasdorf, der als Bürgermeister die Party eröffnet. Dann aber mit: dem Jugendblasorchester der Partnergemeinde Przemet aus Polen, der „Drei D Bank“, dem Männergesangsverein, der Gruppe „Dance it“ aus Blankenfelde, der Tanzgruppe „PAT Halbe“ und vielen anderen mehr. Weiter auf Seite 2»
|