Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

NACHLESE DES JUGENDBILDUNGSZENTRUMS

1. Blossiner Walking-Day und Eröffnung der Wassersportsaison

5. Mai 2005 Die Sonne tat ihr bestes, um den 1. Blossiner Walking-Day meteorologisch nach besten Kräften zu unterstützen. Alle Verpflegungs-Stationen waren eingerichtet, das Deutsche Rote Kreuz hatte ihre Versorgungsteams eingeteilt, die elektronische Zeitmessung war geeicht und die Startpistole geladen. Trotz dieser idealen Rahmen-Bedingungen fanden sich leider nur 35 Walking Enthusiasten an der Startlinie ein, um die Strecken über 10 km, 20 km, 30 km oder den Short- Walk über 5 km in Angriff zu nehmen.

 Gemeinde Heidesee

Nach einem lauten Knall setzte sich die Gruppe in Bewegung. Merkwürdig klappernde Knirschgeräusche begleiten die Walker, die mit Unterstützung von Stöcken über festen, aber auch sandigen Untergrund gehen.

Der überwiegende Teil der Gruppe entschied sich für die 10 km Strecke. Hier waren die ersten nach gut 1:30 Stunden im Ziel. Vier Teilnehmer entschlossen sich für die 20 km und erreichten den Zielstrich nach 3:10 Stunden. Weitere 5 Teilnehmer bewältigten den Short- Walk. Da es beim Walking nicht um Platzierungen geht, waren alle Teilnehmer Sieger und erhielten eine Teilnahmeurkunde auf der ihre Zeit erfasst wurde.

Neben dem Walking-Day fand im Jugendbildungszentrum traditionell die Eröffnung der Wassersportsaison statt. Viele Angebote luden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Für die Kinder gab es eine Spielstraße, eine Kreativitätsecke, Kinderschminken und eine Springburg. Bei besonderen Leistungen etwa beim Pedalo fahren oder Figuren schneiden gab es kleine Preise zu gewinnen. Daneben konnten alle Gäste Mut und Ausdauer an der Kletterwand unter Beweis stellen.

Nach dem Mittag aus der Gulaschkanone fuhren einige Crews mit dem Teamsegelkutter oder dem Drachenboot auf den Wolziger See. Hier lieferten sich beim Drachenboot Funrace drei gemischte Teams einen Wettbewerb. Wer sich über die Maßen angestrengt hatte, der war auf der Terrasse der Hafenkneipe Palstek gut aufgehoben, denn hier gab es Kaffee, Kuchen, Eis und Bier.

Abschließend bleibt zu sagen dass die hervorragenden Rahmenbedingungen viel mehr Teilnehmer verdient hätten. Für das Jahr 2006 wünschen sich die Helfer und Mitarbeiter wieder solch’ ein tolles Wetter und einige Gäste mehr.

Jugendbildungszentrum Blossin

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz