Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Grüner Funkturm - großes Gedränge bei den Brandenburgern

26. Januar 2007 Heidesee Journal, Berlin Die Grüne Woche 2007 nähert sich der Zielgeraden. Fast 150 Aussteller haben während der Grünen Woche an Gemeinschafts- und Einzelständen die Agrar- und Ernährungswirtschaft, Kultur und Landtourismus sowie ländliches Handwerk Brandenburgs vertreten.


An allen Tagen war die Halle dicht gefüllt. „Brandenburg - Land erleben“ konnten die Besucher zehn Tage unter dem grün erleuchteten Funkturm. Dafür sorgten zum einen die Aussteller, zum anderen abwechslungsreiche Bühnenshows aus den Regionen des Landes. Der Messeauftritt in Berlin zu Beginn eines jeden Jahres ist eine Einladung an die Hauptstädter, ihr nahes und fernes Umland - Brandenburg - zu erkunden. Der Testmarkt Grüne Woche, die Überprüfung, ob ein neues Produkt auf Kundeninteresse stößt oder nicht, sagt schon viel aus über die Zukunft der hier vorgestellten, regionalen Spezialitäten.

Das Interesse an Brandenburger Produkten ist ungebrochen hoch. Ob Senf aus Klosterfelde, Käse aus der Uckermark oder Leinöl aus dem Spreewald - die regionalen Spezialitäten haben ihren Platz in vielen Einkaufstüten der Besucher gefunden. Es wurde informiert, gekauft und probiert und miteinander geredet.

Im Vordergrund stand auch in diesem Jahr die langfristige Werbung für heimische Produkte, darunter auch neue Bioprodukte wie Spreewälder Bio-Gurken aus Golßen oder Bio-Eis aus Templin.

Sehr erfolgreich agierten die Köche im pro agro-Kochstudio. An allen Tagen waren die Plätze rund um die Kochtöpfe und Pfannen sehr begehrt. Es stellten sich Köche des pro agro-Arbeitskreises Brandenburger Landgasthöfe, der Märkischen Fischstraße und vom Brandenburger Hotel- und Gaststättenverband vor. Das Familienhotel Brandtsheide aus dem Hohen Fläming und das historische Landhotel „Prinz Albrecht“ hatten hier eigene Ausstellerstände und boten den Besuchern eigene Kreationen wie Kartoffelbratwurst oder Schnudendunker und Mohnpielen an.

Für das anstehende „grüne“ Wochenende erhoffen viele Aussteller auch in anderen Hallen Publikumsanstürme, wie sie die Brandenburghalle schon seit Tagen zu bewältigen hatte.

Weitere Infos zur Grünen Woche unter:
www.mluv.brandenburg.de/info/gruenewoche

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz