Naturpark Dahme-Heideseen wird zehn
2. März 2007 Brandenburg Regional / Heidesee Journal Der Naturpark Dahme-Heideseen begeht seinen 10. Geburtstag mit einer Ausstellung im brandenburgischen Landtag. Der Landtagspräsident Fritsch sowie Agrar- und Umweltminister Woidke (SPD) eröffnen am kommenden Dienstag, (6. März) die Naturpark-Schau.
Der Naturpark Dahme-Heideseen eröffnet eine Ausstellungsreihe der 15 brandenburgischen Großschutzgebiete. Poster und Info-Tafeln berichten über die Besonderheiten des Schutzgebiets, aber auch über das Leben und Arbeiten in einem einmaligen Naturraum.
Der 590 km² große Naturpark Dahme-Heideseen wurde 1998 eröffnet. Dreißig Kilometer südöstlich vor den Toren Berlins gelegen ist er ein wahres „Nah“-Erholungsgebiet. Still besinnlich oder sportlich aktiv kann man den Naturpark zu allen Jahreszeiten erleben, beim Wandern, Radfahren, hoch zu Ross oder auf dem Wasser. Die Dahmeseen gehören wohl zu den schönsten Wassersportrevieren südöstlich Berlins. Rund um Storkow sind mehr als 300 km Radwege ausgewiesen.
Als Anbindung an den Spreewald und den Niederlausitzer Landrücken entstanden der Hofjagdweg von Königs Wusterhausen nach Lübben und der noch im Ausbau befindliche Dahme-Radweg. Wanderer erschließen sich das Gebiet über den Fontane- oder den 66-Seen-Wanderweg.
Die Ausstellung kann bis zum 12. April 2007 montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr besichtigt werden.
|