Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

„Lust auf NaTour 2007“:
150 Angebote für Ihren Ausflug ins Brandenburgische

16. März 2007 Brandenburg Regional / Heidesee Journal Potsdam – Das Frühlingswetter weckt sie wohl bei jedem, die Lust auf Natur. Wer dann den richtigen Tipp für den Ausflug benötigt, wird im neuen Lust-auf-NaTour-Katalog der Brandenburger Nationalen Natur-Landschaften fündig.


Der druckfrische Katalog „Lust auf NaTour 2007“ vereint mehr als 150 Angebote für Fahrrad- und Kanutouren, Wanderungen und Veranstaltungen sowie zahlreiche ganzjährig oder saisonal buchbare Angebote in den Großschutzgebieten des Landes Brandenburg.

Geführt von Mitarbeitern der Naturwacht oder qualifizierten Natur- und Kulturführern kann man dabei im Nationalpark Unteres Odertal, in den drei Biosphären-Reservaten und den elf Brandenburger Naturparken mit eindrucksvollen Naturerlebnisse rechnen. Auch andere Brandenburger Genüsse werden nicht ausgespart, sei es beim Kräuterzauber in der Schorfheide, der Gurkentour im Spreewald, der Spargeltour im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft oder beim Apfelfest im Naturpark Märkischen Schweiz.

Spannende Naturerlebnisse versprechen bereits am kommenden Wochenende Touren im Naturpark Westhavelland und im Naturpark Niederlausitzer Landrücken.

Bei der für die ganze Familie geeigneten Wanderung am Gülper See im Havelland am Sonnabend, den 17. März, sind interessante Vogelbeobachtungen geradezu garantiert. Denn die Region ist in diesen Wochen Rastplatz für Tausende nordische Gänse und Schwäne, Kraniche, Enten und Schnepfenvögel, die während des Zugs in ihre Brutgebiete eine Pause einlegen. Die gut zweistündige Wanderung beginnt um 9.30 Uhr an der Bockwindmühle Prietzen.

Auf eine Entdeckungsreise ins Neuland führt eine zweistündige Wanderung, die am Sonntag um 10 Uhr am Gärtnereihaus in Fürstlich-Drehna bei Luckau beginnt. Denn nur wenige Schritte entfernt erstreckt sich hier der als Folge des Braunkohlenabbaus entstandene Stiebsdorfer See. Nahezu schneeweiße Kippenflächen zeugen davon. Doch die Natur hat sie längst erobert ...

Erhältlich ist der Katalog beim Landesumweltamt Brandenburg, E-Mail infoline@lua.brandenburg.de und in den Verwaltungen der Grußschutzgebiete.

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz