17. Brandenburgische Seniorenwoche im Landkreis Dahme-Spreewald
Die 17. Brandenburgische Seniorenwoche findet vom 13. bis 20. Juni 2010 statt
4. Juni 2010 Die 17. Brandenburgische Seniorenwoche findet unter dem Motto "Sozial gesichert, aktiv leben - fuer alle Generationen" vom 13. bis 20. Juni 2010 statt. Neben der zentralen Eroeffnungsveranstaltung des Landes am 5. Juni 2010 unter der Schirmherrschaft von Ministerpraesident Mathias Platzek in Storkow wird in den Staedten, Aemtern und Gemeinden des Landkreises Dahme-Spreewald mit vielen Aktivitaeten auf dieses Ereignis aufmerksam gemacht.
Alle 16 Seniorenbeiraete haben sich gemeinsam mit dem Kreissenioren-beirat, den Kommunen, den Wohlfahrtsverbaenden und den oertlichen Seniorenclubs vorbereitet.
Hoehepunkt der Seniorenwoche ist die ganztaegige Festveranstaltung am 19. Juni 2010 im Sport- und Kulturzentrum Zeuthen unter der Schirmherrschaft von Landrat Stephan Loge. Wie in jedem Jahr wird der Landrat sechs in der Seniorenarbeit engagierte Frauen und Maenner mit der Dankesurkunde "Eine Rose fuer..." auszeichnen.
Mit seiner Ode an Zeuthen wird der landesweit bekannte Saenger Siegfried Uhlenbrock zum Programm beitragen. Das Miteinander der Generationen kommt auch bei der festlichen Veranstaltung des Landkreises zum Ausdruck. Am Nachmittag fuehren „Jung und Alt“, wie der Chor der Grundschule Zeuthen, der Zeuthener Maennerchor e.V. und Tanzgruppen durch das Programm.
Die Seniorenwoche wird in den einzelnen Kommunen durch eine Vielfalt von Veranstaltungen, ob in geselliger Runde, mit sportlichen Aktivitaeten, kulturellen Hoehepunkten oder auch politischen Diskussionen gepraegt.
Auf der traditionellen Festveranstaltung der Gemeinde und des Seniorenbeirates in Schulzendorf werden die ueber 80jaehrigen des Ortes geehrt. In Eichwalde stellen verschiedene Traeger am 18. Juni 2010 in einer Informationsveranstaltung Projekte „Wohnen im Alter“ vor. In Luebben/ Ortsteil Lubolz findet am 11. Juni 2010 ein alternatives Seniorensportfest und am 12. Juni 2010 ein Oma-Opa- Tag statt. In geselliger Runde finden in den Aemtern Unterspreewald und Lieberose/ Oberspreewald „Dankeschoen-Veranstaltungen“ fuer ehrenamtlich geleistete Arbeit statt. Sommerfeste mit und fuer Seniorinnen und Senioren, Tanznachmittage und Kulturveranstaltungen werden in fast allen Aemtern durchgefuehrt.
Die Vorbereitung und Gestaltung dieser Veranstaltungen werden oftmals von den Senioren, Kindern und Jugendlichen gemeinsam organisiert.
|