Dahme-Spreewald – fuehrende Tourismusregion in Brandenburg
4. April 2009 Heidesee Journal Dahme-Spreewald gehoert zu den beliebtesten Reiseregionen in Brandenburg Bester Beweis dafuer sind stetig wachsende Besucher- und Uebernachtungszahlen.
Mit insgesamt 1.910.108 Uebernachtungen und 803.096 Gaesteankuenften in den Beherbergungsbetrieben (Hotellerie und Parahotellerie sowie Campingplaetze) im Jahr 2008 liegen die Reisegebiete Spreewald und Dahme-Seen an oberster Spitze der Statistik im Land Brandenburg.
Im Vergleich zum Vorjahr 2007 meldete das Reisegebiet Dahme-Seen eine Erhoehung der Gaesteankuenfte von 15,9% und eine Steigerung der Uebernachtungen um 12,8%. Das Reisegebiet Spreewald verzeichnete 5,7% mehr Gaesteankuenfte und 4,3% mehr Uebernachtungen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gaeste im Landkreis Dahme-Spreewald lag bei 2,4 Tagen.
Nach wie vor besuchen hauptsaechlich deutsche Urlauber die Region an Dahme und Spree, aber auch das Interesse der auslaendischen Gaeste ist gewachsen. Der Landkreis Dahme-Spreewald verzeichnete 60.179 Gaesteankuenfte in Beherbergungsstaetten (ohne Camping) aus dem Ausland, dass entspricht einer Steigerung von 16,5% im Vergleich zum Vorjahr. Wichtigste Herkunftslaender waren Niederlande, Polen, Schweden und Daenemark. Auffaellig ist eine zunehmende Begeisterung fuer Reisen mit Caravan, Reisemobil und Zelt.
Fuer Landrat Stephan Loge ist das steigende infrastrukturelle Angebot im Landkreis und die zentrale Lage mit optimaler Autobahn- und Eisenbahnanbindung und mit den Flughafen in Schoenefeld ein wichtiger Grund fuer den Aufwaertstrend in der Tourismusbranche.
|