Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Selbsthilfetag in Zeesen

22. Oktober 2007 Am 27. Oktober 2007 eroeffnet Landrat Martin Wille als Schirmherr um 10.00 Uhr in der Zeesener ASB Werkstatt einen Selbsthilfetag, zu dem die Regionale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (REKIS) einlädt.


Im Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) gibt es gegenwärtig 90 Selbsthilfegruppen, die hauptsächlich auf ehrenamtliches Engagement basieren. 70 Gruppen davon werden vom Sozialamt des Landkreises jährlich mit einem finanziellen Zuschuss zwischen 75 Euro und 125 Euro unterstützt.

Mit dem Tag der Selbsthilfe möchte die Regionale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (REKIS) den Selbsthilfegedanken in den Mittelpunkt rücken. Einige Selbsthilfegruppen wie Blinden- und Sehbehinderte, Malen, Anonyme Alkoholiker, Parkinson, Depressionen und Frauen nach Krebs werden sich vorstellen. In einem Vortrag von Dr. Dr. Klaus Zak, Facharzt für Orthopädie, außerdem Osteopath und Homöopath von der Deutschen Gesellschaft für Osteopathie und Schmerztherapie Berlin geht es um Rückenschmerzen, Rheuma und andere chronische Volkskrankheiten. Weiterhin beantwortet eine Vertreterin aus der Ständeorgansisation der Apotheker der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) Fragen zur Gesundheitsreform und zur Arzneimittel-Verordnung.

Der Tag der Selbsthilfe bietet hilfesuchenden Menschen gute Gelegenheit, Betroffene mit gleichen Problemen zu kontaktieren, Erfahrungen auszutauschen, soziale Dienstleister und professionelle Helfer kennen zu lernen.

Mehr Informationen zur Selbsthilfe erhalten Sie ueber REKIS in Königs Wusterhausen, Schulweg 14, Telefon 03375-523738 oder über die E-Mail-Adresse rekislds@ewetel.net.

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz