Einladung zum Gartenfest am 3. Juli 2010
24. Juni 2010 Sein 15-jaehriges Bestehen nimmt der Biogarten Prieros zum Anlass, alle Freunde und Interessierten zu einem bunten Gartenfest zu laden. Gefeiert wird am Samstag, dem 3. Juli von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelaende des Biogartens, Muehlendamm 14, in Prieros.
In entspannter Gartenatmosphaere wird bei Kaffee und Kuchen aus der Naturbaeckerei Zeesen jede Menge Anschauliches und Interessantes zum biologischen und naturnahen Gaertnern praesentiert, vermittelt und ausgetauscht.
Landrat Stephan Loge wird das Fest wird um 11 Uhr offiziell eroeffnen. Musikalisch umrahmt wird der Auftakt von den Schlossblaesern der Kreismusikschule Dahme-Spreewald und Gaesten. Das Programm bietet unter anderem Linedance auf der Gartenwiese, Pflanzenmaerchen am Weidenpavillon mit der Maerchenfee aus Mueggelspree und, neben diversen Biogartenerkundungen, eine Fuehrung im Botanischen Garten mit Prof. Dr. Wolfgang Deters um 16 Uhr. Tombola, Kreativangebote, und der Verkauf von Bioprodukten, Konfitueren und Honig runden das Angebot ab. Es lohnt sich also, mit der ganzen Familie vorbeizuschauen. Der Eintritt ist frei.
Auch das Bildungsprogramm fuer 2010/2011 ist fertig zusammengestellt und wird zum Gartenfest gedruckt vorliegen. Eine Bildergalerie zeigt ausserdem Impressionen aus dem Biogartenleben ueber eineinhalb Jahrzehnte. Im Jahr 1995 hatte der Biogarten seine erste Saison als junges Zentrum fuer biologischen Gartenbau, Naturkunde und Naturschutz. Seitdem sind nicht nur die damals frisch gepflanzten Obstbaeume herangewachsen, sondern der Biogarten hat sich in der Landschaft der Brandenburger Umweltbildungseinrichtungen mit einem auf ueber dreissig Veranstaltungen jaehrlich angewachsenen VHS-Wochenendprogramm etabliert. Dazu kommen zahlreiche Kindergruppen, die auf Quiztour sind, die Biotope hautnah erleben und im Sinnesgarten schnuppern, tasten und schmecken. Nicht zu vergessen sind die Familien und Vereine, die den Biogarten bei Fuehrungen als Erlebnis entdecken und dabei Wissenswertes ueber biologisches und naturnahes Gaertnern erfahren.
Volkshochschule Dahme-Spreewald, Haus der VHS, Schulweg 13, 15711 Koenigs Wusterhausen
|