Algenwarnung an Badegewaessern
2. Juli 2008 Heidesee Journal Bei der Ueberwachung der Badegewaesser durch das Gesundheitsamt des Landkreises wurden im Krimniksee am Strandbad Neue Muehle in Koenigs Wusterhausen und an der Badestelle in Dolgenbrodt – Langer See Sichttiefen von weniger als 0,50 Meter gemessen. Der Richtwert liegt bei 2 Metern, der Grenzwert bei einem Meter. Ursache fuer die geringe Sichttiefe ist eine starke Algenentwicklung.
Fuer beide Badestellen wurde am 2. Juli 2008 eine Algenwarnung ausgesprochen und entsprechende Hinweisschilder angebracht.
Bestimmte Algen bilden Gifte, so genannte Algentoxine, die beim Verschlucken von Wasser aufgenommen werden und zu Beschwerden wie Uebelkeit, Erbrechen und Durchfall fuehren koennen. Beobachtet wurden auch Hautreizungen und allergische Reaktionen.
Die Sichttiefe in den genannten Seen wird am 7. Juli 2008 erneut kontrolliert. Zusaetzlich werden spezielle Wasserproben entnommen. Sie geben Aufschluss darueber, ob Blaualgen vorhanden sind, die gesundheitsschaedigende Toxine bilden.
|