Kräutermanufaktur lädt zur Werkstatt mit Sommerstars für Topf und Pfanne
17. Juli 2010 Burg (Spreewald) - Wildkräuter, Rosen, Brombeeren, Himbeeren, Tomaten und Gurken gehören zu den Stars der sommerlichen Küche. Wie sie in Töpfe, Pfannen, Flaschen, Gläser kommen, kann man vom 23. - 25. Juli in der Kräutermanufaktur auf dem "Schlossberghof Burg" des Biosphärenreservates Spreewald erfahren und vor allem selbst üben.
Spreewaldkoch Peter Franke und der Arznei- und Gewürzpflanzengarten Burg e. V. laden dazu jeweils ab 9 Uhr zur Werkstatt ins sanierte Doppelstubenhaus ein. Die Gäste treten eine "Zeitreise" an, die sie in die Entstehungszeit des Doppelstubenhauses versetzt. Mit traditionellen Werkzeugen stellen sie unter fachlicher Anleitung des Spreewaldkochs und garantiert mit viel Spaß Kräutermischungen, Kräuteressige, Pestos und vieles andere selbst her. Vermittelt wird dabei Wissenswertes zu Blüten und Wildkräutern und mancher Küchenkniff des Fachmanns. Die verwendeten Kräuter kommen frisch aus dem angrenzenden Arznei- und Gewürzpflanzengarten und von seinen Streuobstwiesen.
Während am Freitag, (23. Juli) die ganze Palette der Sommerstars im Mittelpunkt steht, dreht sich am Samstag (24. Juli) alles um Königin der Blumen, die Rose. Am Sonntag (26. Juli) geht es sogar auf Schatzsuche, um altes Gemüse neu zu entdecken.
Die Werkstätten werden in Gruppen von 10 - 16 Personen durchgeführt. Anmeldung und weitere Informationen über Ines Rüffreck, 03542 8921-14, ines.rueffreck@lua.brandenburg.de oder Peter Franke, 0160 - 97 31 52 86, spreewaldwirtpeter-franke@web.de.
|