Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Mittwoch, 17. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

KIEZ FRAUENSEE

Heidesee, KiEZ Frauensee

KiEZ Frauensee

Kinder- und Jugenderholungszentrum

Weg zum Frauensee 1
15754 Heidesee, OT Gräbendorf
Telefon: 033768-98910
Telefax: 033768-98920

E-Mail: info@frauensee.de
Internet: www.frauensee.de

Unweit von Berlin, in einer idyllischen Landschaft mitten im Naturpark Dahme – Heideseen, direkt an einem Waldsee, liegt das KiEZ Frauensee. Das 24 ha große Waldgrundstück bietet vielfältige Möglichkeiten für (Ent-)Spannung, Spiel, Spaß und Sport.

Ganzjährig steht ein Gästehaus und drei Bettenhäuser mit 398 Betten zur Verfügung, in den Sommermonaten zusätzlich noch 3 Bungalowcamps mit 450 Betten. Das Kreativzentrum, der Kindertierpark (150 Tiere), Spiel- und Sportflächen, Bootsausleihe sowie Grill- und Lagerfeuerplätze sind nur eine kleine Auswahl der vielfältigen Angebote zur aktiven Freizeitgestaltung.

Wir bieten preisgünstige Unterkünfte für:
Klassenfahrten, Schullandheim-Aufenthalte, Kitagruppen, Ferienlager, Behinderten-Gruppen, Familienurlaub, Feuerwehrcamps, Projektwochen, Trainingslager für Vereine, Seminar- und Schulungs-Veranstaltungen...

Eine kleine Auswahl unserer Angebote:
Ferienlager mit verschiedenen Themen z.B. „Zirkuscamps“, „Fun for Kids“, „Abenteuerferien“, „Jugendcamps“, Projektwochen für Kitagruppen und Schulklassen, Lehrer und Erzieher, z.B.„Zirkus-Klassenfahrten“, „Tiere meine Freunde“, „Der Wald - nicht nur Bäume!“, „Erste Hilfe Kurse“, „Lebensrettende Sofort-Maßnahmen“, Weihnachts- und Faschingsfeiern, Halloweenparty’s, Osterprogramme sowie an jedem zweiten Wochenende im März das „Schlittenhunde-Wagenrennen“ und jeden dritten Sonntag im September das „Herbstspektakel“ – ebenfalls ein großes Kinderfest.

Gästehaus, 38 Betten: ÜB/VP ab 19,00 €
Bettenhaus, 360 Betten: ÜB/VP ab 17,00 €
Bungalow, 450 Betten: ÜB/VP ab 16,00 €

Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Vesper, Abendessen), ganztägig kostenlose Bereitstellung von Tee bzw. Kaltgetränken, Ab 3 Übernachtungen inkl. Bettwäsche. Bei Kinder- und Jugendgruppen zahlt jede 16. angereiste Person nichts!

Anreise: Mit der Bahn bis Königs Wusterhausen, weiter mit dem Linienbus Richtung Prieros, Haltestelle Prieros Frauensee, anschließend 1 km Fußweg
Mit dem Auto: Ab Königs Wusterhausen B179- hinter Körbiskrug am Kreisverkehr links auf die B 246-durch Gräbendorf durch und nach ca 1,5 km rechts Waldweg.

Einordnung von KiEZ Frauensee Unweit von Berlin, im Naturpark Dahme-Heideseen, am Frauensee, liegt Hektar großes Waldgrundstück des Kindererholung-Feriendorfes Frauensee. Seine ruhige Lage und Wanderwege im Waldgebiet geben Feriengästen Möglichkeiten zur aktiven Erholung und Freizeit. Träger­verein des Erholungszentrums Hölzerner See ist der „Kinder- und Jugenderholung Dubrow-Dahmetal e.V.“ - ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Die Zentren in der Gemarkung Gräbendorf im Landkreis Dahme-Spreewald in der Nähe der Gemeinde Bestensee, Gräbendorf, Prieros und Groß Köris. Infos über die Umgebung sind auf der Tourismus-Seite des Amtes Schenkenländchen zu finden. Ansprechpartner für Fragen, Anregungen und Probleme, die den Verein betreffen, ist der Vorsitzende des Vereins Herr Wolfgang Baum, c/o EHZ, Weg zum Hölzernen See 1, 15741 Gräbendorf, Mail an: vereinsvorsitzender@gmx.de Die beiden Zentren sind Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft in den Kindererholungszentren BAG KiEZe, im Landesverband für Kinder- und Jugenderholung Berlin und Branden­burg, im Verband Deutscher Schullandheime e.V. sowie im Kultur- & Tourismus­verband Dahmeland. Ferner im Kreis­jugend­ring Königs Wusterhausen, der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung und der Landesarbeitsgemeinschaft Brandenburg. Nicht zu vergessen das Deutsche Kinderhilfswerk. Unsere Partner: Märkischer Wald e.V., das Haus des Waldes, Trail Club Brandenburg e.V., Ninjutsu-Trainingsgruppe „JUMIDO“ mit ihrem Trainingscamp am Frauensee, Ruderjugend Sachsen-Anhalt und der Humanistische Regionalverband Ostbrandenburg.

 
Heidesee, KiEZ Frauensee
 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz