Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Mein Name ist Hase... (Fortsetzung)

« Zurück zu Seite 1

Vor dem Vergnügen sind aber oft noch Nebenbuhler aus dem Feld zu schlagen. Während früher geglaubt wurde, dass das Boxen mit den Vorderläufen allein diesem Ziel diene, zeigen neuere Forschungen, dass dies offenbar zum Balzritual gehört und solche Kämpfe auch zwischen Männchen und Weibchen stattfinden. Die dabei anfallende Rammelwolle zeigt dem aufmerksamen Spaziergänger den Beginn der Paarungszeit an.


Nach der Hochzeit dauert die Tragzeit 42 Tage. Hasenmütter halten sehr genau die Zeiten zum Säugen des Nachwuchses ein. Sie suchen zu diesem Zweck die versteckt sitzenden Hasenbabys auf und verschwinden dann wieder. Wenn nötig verteidigen die Weibchen ihre Kinder aufopferungsvoll gegen Feinde. Pro Jahr schaffen sie 2 bis 4 Würfe mit 2 bis 3 Jungtieren, die bereits zum Ende ihres ersten Lebensjahres die Geschlechtsreife erreicht haben. Bleibt zu wünschen, dass die Geburtenrate sich erfreulich entwickelt.

Übrigens ist nicht ganz sicher, dass der Lepus europaeus wirklich der Osterhase ist. Es gibt in Europa noch vier weitere Hasenarten. Wer aber will das schon so genau wissen.

Mlur/wvb

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz