Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

CHANCE FüR GEMEINDE HEIDESEE?

Brandenburg fördert das Landleben

23. Juni 2004 Heidesee Journal. Aus dem Brandenburger Agrar- und Umweltministerium kommt eine neue Richtlinie zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung. Sie soll die Förderung von Vorhaben besser den Erfordernissen einer ganzheitlichen Weiterentwicklung des ländlichen Raumes anpassen.


Als Ziel wird angegeben, durch eine integrierte ländliche Entwicklung dauerhafte Erwerbsgrundlagen für die ländliche Bevölkerung zu schaffen. Eine nachhaltige Entwicklung der ländlichen Räume solle der Abwanderung entgegenwirken, die Infrastruktur in den Dörfern und auf dem Lande gezielt weiterentwickeln und die geschaffene Kulturlandschaft mit natürlichen und kulturellen Ressourcen schützen und erhalten.
Mit der neuen Richtlinie würden auch einzelne Fördertatbestände wie Dorferneuerung/Umnutzung und Ländlicher Wegebau zusammengeführt. Darüber hinaus sei eine Förderung von ländlichen touristischen Infrastrukturmaßnahmen, dorfgemäßen Gemeinschaftseinrichtungen und Kooperationsvorhaben von Landwirten und anderen Partnern im ländlichen Raum, zum Beispiel dem Handwerk, möglich.

Neue Fördergegenstände wie „Erarbeitung ländlicher Entwicklungskonzepte“ und „Regionalmanagement“ sollten helfen, einzelne Maßnahmen im ländlichen Raum in einen strategischen Zusammenhang zu stellen und vor Ort untereinander abzustimmen sowie Prioritäten zu setzen. Damit will man Fördervorhaben mehr an Aktivitäten der Akteure im ländlichen Raum orientieren.

Weitere Informationen: Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung, Referat 24, Dr. Harald Hoppe, Telefon: 0331/ 866-7740, Telefax: -7405 , E-Mail: Harald.Hoppe@MLUR.Brandenburg.de, Internet: www.mlur.brandenburg.de.

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz