Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Woidke: „Grüne Berufe im Aufwind“

22. Oktober 2004 (Heidesee Journal) Im laufenden Ausbildungsjahr wurden im Agrarsektor 553 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen. Damit wurde die Zahl 493 des Jahres 2003 weit übertroffen. Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD): „Der Trend zeigt, dass grüne Berufe wieder im Aufwind sind und junge Leute die guten Perspektiven der grünen Berufe erkannt haben.“


Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage haben die Betriebe im Agrarbereich damit einen herausragenden Beitrag zur Schließung der Bedarfslücke bei den Ausbildungsplätzen geleistet. In vielen Betrieben fast aller Sparten der grünen Berufe werden nach wie vor qualifizierte und engagierte junge Leute gesucht. Dort haben sie eine sichere, interessante Berufsperspektive, mit hoher Verantwortung für Gesellschaft und Natur.

Längst hat der Computer Einzug gehalten in die Landwirtschaft. Ein Teil des Einkommens wird zunehmend im Büro erwirtschaftet. Entsprechend steigen die Anforderungen an die Nachwuchsfachkräfte. Das schlägt sich in den Prüfungen nieder.

In den vergangenen Tagen sind 770 Auszubildende der grünen Berufe zur Abschlussprüfung 2004 angetreten. Davon haben 68 Prozent bzw. 526 junge Leute die Prüfung bestanden und ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Viele bleiben in den Betrieben, in denen sie ausgebildet wurden. Die Abschlüsse sind bundesweit anerkannt. Mit dem Zeugnis in der Hand können die frisch gebackenen Fachleute auch in jedem anderen Bundesland eine interessante Stelle finden.

Weitere Informationen zum Thema:

Infobroschüre zu Agrarberufen und zum freiwilligen ökologischen Jahr Frauen in "Grünen Berufen"

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz