Hitzemonat Juli: Kampfzeit für Forst und Feuerwehr
9. August 2006 Heidesee Journal / Potsdam Der Monat Juli 2006 war für Forst-Mitarbeiter und Feuerwehren in Brandenburg eine äußerst einsatzintensive Zeit.
Insgesamt schädigten die Brände Wald auf einer Fläche von über 200 Hektar. Im Vergleich zu 2004 und 2003 ist die Fläche damit bereits zum jetzigen Zeitpunkt drei- bzw. viermal so hoch. Auf fast 400 Hektar Fläche verursachten die Flammen Feld- bzw. andere Flurschäden. Nur der schnelle und professionelle Einsatz der Feuerwehren und moderne Überwachungstechnik verhinderten, dass die Flammen noch größere Schäden anrichteten.
Waldbrand-Warnstufen im Internet
Die Waldbrand-Warnstufen werden im Internet im Landwirtschafts- und Umwelt-Informationssystem des Forstministeriums unter www.luis-bb.de veröffentlicht. Dahme Spreewald mlur/ric
|