Feuerwehr-Kameraden ausgezeichnet
11. Oktober 2007 Heidesee Journal Das diesjährige Herbstlager der Jugend-Feuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald fand vom 4. bis zum 7. Oktober 2007 im Kinder-Erholungs-Zentrum (KiEZ) am Frauensee in Gräbendorf (Gemeinde Heidesee) statt.
Im Rahmen des Tages der offenen Tür am 6. Oktober hat der Landrat Wille Medaillen für treue Dienste in Würdigung langjähriger Tätigkeit in einer Freiwilligen Feuerwehr überreicht.
92 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises wurden für 50 Jahre aktive Mitarbeit geehrt. Sie erhielten eine vom Minister des Innern unterzeichnete Urkunde sowie eine Medaille für Treue Dienste. 25 Kameraden, die 60 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr Mitglied sind, erhielten eine vom Landkreis gestiftete Glas-Trophäe in Würdigung der Anerkennung der Leistungen und treuen Dienste.
Während einer gemütlichen Runde informierte Kreisbrandmeister Horst Starke vor allem ältere Kameraden über wichtige Ereignisse, die sich in diesem Jahr ereignet haben. Gleichzeitig blickte er auf die zukünftigen Anforderungen an die Feuerwehren unseres Landkreises, die im Zusammenhang mit dem Neubau des Flughafens Berlin-Brandenburg International und der Tunnelkette A113 groeßer und verantwortungsvoller werden.
Die Kinder und Jugendlichen des Herbstlagers nutzten den Tag der offenen Tür, um den älteren Kameraden ihren Wissensstand sowie ihre Motivation und Freude bei der Arbeit in der Brandschutz-Erziehung zu zeigen.
|