Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Freitag, 5. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Schon mal vormerken:
Die Nacht der Pferde in Friedersdorf

21. August 2006 Heidesee Journal / Friedersdorf 470 Reiter, 483 Pferde und rund 1.200 Starts. Das ist die Bilanz der diesjährigen Reitertage in Friedersdorf. Hinter den Zahlen: ungezählte Stunden ehrenamtliches Engagement.


Bereits Monate zuvor begannen die Mitglieder des Vereins mit der Organisation. Sie schrieben Prüfungen aus, nahmen Startmeldungen entgegen, erarbeiteten das Programm und den Parcours und engagierten die Prüfungsrichter. „Ohne Unterstützung der vielen Helfer und Sponsoren hätten die Teilnehmer und Gäste eine Veranstaltung dieser Größe nicht erleben können“, erklärt Gerd Briesenick, Abteilungsleiter Reiten des SV Fortuna Friedersdorf. Sein besonderer Dank gilt der Sparkasse Potsdam, die den Verein mit einer großzügigen Spende unterstützte.

Das Engagement der Friedersdorfer hat sich gelohnt: Um in Friedersdorf an den Start gehen zu können, nahmen einige Reiter Anfahrtswege von bis zu 200 Kilometern in Kauf. Und da auch das Wetter mitspielte, zählten die Veranstalter mehr als 1.000 Gäste, die sich die Leistungsschau mit gleichzeitig stattfindender Kreismeisterschaft im Mai zum Text nicht entgehen lassen wollten. Eine neue Bestmarke.

Nacht der Pferde im August
Und schon galoppieren die Friedersdorfer ihrem nächsten Höhepunkt entgegen. Los geht es – bei freiem Eintritt – am 26. August um 19:30 Uhr. Dann findet auf dem Reitplatz in Friedersdorf zum zweiten Mal die „Nacht der Pferde“ statt. Die Besucher erwartet dabei Pferdesport in seiner gesamten Vielfalt: Ponys, Friesenpferde, Warmblut-Pferde, Tinkas, Voltigier-Gruppen und Springreiten. Insgesamt 17 Darbietungen in zauberhafter Kulisse unter Flutlicht. Durch das mehrstündige Programm führen Janett Scheuschner und Horst Helmut Knuth. Für das Highlight des Abends sorgen die Mitarbeiter des Pferdehofs Jauß aus Telz. Sie wirkten bereits an der weltberühmten Pferdeschau Apassionata in Berlin mit und werden zur Nacht der Pferde von der Dressur bis hin zur Hohen Schule alles zeigen, was Mensch und Pferd zusammen leisten können.

Trainingslager für den Nachwuchs
Und damit auch für den Nachwuchs gesorgt ist, organisieren die Friedersdorfer im Herbst ein Trainingslager für die Junioren. Auf dem Kinderbauernhof Gussow werden Claudia Böttger und Heike Hurtienne die Mädchen und Jungen eine Woche lang in Theorie und Praxis unterrichten. „Spaß und Spiel sollen aber freilich nicht zu kurz kommen“, betont Gerd Briesenick. Erwartet werden etwa zwanzig Teilnehmer. Zum Abschluss des Camps legen alle eine Prüfung ab. „Danach dürfen sie auch in der Kategorie B reiten“, erklärt Briesenick. Eine von ihnen ist die 14-Jährige Denise Nakonzer, die im Mai den zweiten Platz bei den Kreismeisterschaften (Junioren) für sich entschied. Nakonzer: „Ich freue mich schon mit den anderen auf das Trainingslager“.

Ob Reitertage oder Trainingslager: Mit eigenen Mitteln ließe sich beides kaum bestreiten. „Wir bedanken uns bei jedem einzelnen Sponsor“, sagt Gerd Briesenick stellvertretend für den Verein. Und wünscht Gästen wie Akteuren eine unvergessene Nacht der Pferde.

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz