Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Freitag, 5. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Nacht der Pferde in Friedersdorf

21. August 2008 Brandenburg / Heidesee Journal Etwa 2.500 Zuschauer sahen im vorigen Jahr die „Nacht der Pferde“ in Friedersdorf (Gemeinde Heidesee). „Die große Resonanz ist Ansporn für uns, auch am 30. August den Zuschauern einen unvergesslichen Abend zu bereiten“, sagt Gerd Briesenick, Abteilungsleiter Reiten des SV Fortuna Friedersdorf.


Los geht es – bei freiem Eintritt – auf dem Reitplatz Friedersdorf um 20 Uhr. In zauberhafter Kulisse, Flutlicht und musikalischer Untermalung zeigen die Friedersdorfer in 16 Programmpunkten von der Dressur bis zur Hohen Schule alles, was Mensch und Pferd zusammen leisten können.

Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die einzelnen Pferderassen: Ponys, Lusitanos, Hannoveraner, Friesen und Tinkas sowie – geritten und gefahren – die größten Pferde der Welt, die Shire Horses.

Teil der inzwischen vierten Veranstaltung dieser Art, an der in diesem Jahr erstmals auch die Linedancers aus Friedersdorf mitwirken werden, sind zudem eine Hindernisfahrt mit fünf Gespannen sowie eine eindrucksvolle Kutschenparade, mit der die Friedersdorfer vom Pony-Einspänner bis zum Vierspänner einen Einblick in die Vielfalt der Kutschen geben werden.

Freuen dürfen sich auch die Jüngsten. Schon 2007 hatten die Friedersdorfer ihr Angebot für den Nachwuchs ausgebaut und dazu mit Beate Korszakowski eine erfahrene Voltigierlehrerin gewinnen können. Seither üben zwanzig Mädchen im Alter von vier bis zwölf Jahren unter professioneller Anleitung regelmäßig das Turnen und die Gymnastik am Pferd. Zur Nacht der Pferde haben sie ihren ersten Auftritt vor großem Publikum.

Ob Nacht der Pferde oder Nachwuchsförderung – mit eigenen Mitteln ließen sich die Engagements der Friedersdorfer kaum bestreiten. „Wir danken jedem einzelnen Sponsor und unseren fleißigen Helfern“, sagt Gerd Briesenick stellvertretend für den Verein – und hofft, dass das Wetter zur Nacht der Pferde genauso gut wird, wie im vergangenen Jahr.

Wie in den Vorjahren, so ist auch am 30. August (ab 19 Uhr) für das leibliche Wohl gesorgt und zum Ausklang gegen 22:30 Uhr erwartet die Zuschauer ein romantisches Schwedenfeuer.

Weblinks:
Fotos der Nacht der Pferde 2007


Lesermeinungen zum Artikel:
Die Nacht der Pferde wird bestimmt wieder schön. Ingo aus Zeesen bei Königs Wusterhausen, 21.08.08
  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz