Nächtliche Geister, Lichterreise und Wandern im Naturpark
2. November 2007 Brandenburg Regional / Heidesee Journal Potsdam – Auch wenn Novembernebel und Nieselregen über dem Land liegen gibt es in den schönsten Naturlandschaften Brandenburgs viel zu entdecken. Davon kann sich Groß und Klein am kommenden Wochenende überzeugen.
Gleichsam als Nachschlag zu Halloween lädt das Naturparkzentrum Wanninchen im Naturpark Niederlausitzer Landrücken am Samstag (3. November) dazu ein, die Welt der „nächtlichen Geister“ wie Eulen und Fledermäuse zu entdecken. Ein buntes Programm mit Naturerlebnis-Spielen, Basteln, einer Tiergeschichte und Lagerfeuerromantik gibt Einblick in diese faszinierende Welt.
Höhepunkt ist die "Lichterreise" zur Abenddämmerung in den Görlsdorfer Wald. An kerzenbeleuchteten Stationen gibt es Spiele und Lernrätsel über nachtaktive Tiere. "Kleine Gespenster" können natürlich gern im Kostüm kommen. Die dreistündige Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und kostet 2 Euro pro Person.
Wandern und dabei noch viel Interessantes über Kraniche, Wildgänse und andere Zugvögel erfahren kann man ebenfalls am Samstag. Im Biosphärenreservat Spreewald beginnt um 15. 30 Uhr an der Rehaklinik in Lübben, am Haupteingang, Postbautenstr. 50 eine naturkundliche Wanderung in den Polder Kockrowsberg. Und wer im Biosphärenreservat Flusslandschaft-Elbe-Brandenburg die abendliche Stimmung am Rambower Moor erleben will, sollte sich um 16 Uhr an der Kirche in Boberow einfinden. Von dort geht es mit der Naturwacht Lenzen zum Beobachtungsturm.
Zu Quellen, Teichen und Mooren führt am Sonntag (4. November) eine Wanderung, zu der die Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Landrücken einlädt. Die rund fünfstündige Tour beginnt um 9 Uhr am Bahnhof Schöllnitz-Buchwäldchen und erkundet in den Schluchten der Calauer Schweiz, wie es um das Wasser in den naturnahen Quellen oder im Heidemoor steht.
|