Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Freitag, 5. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Reitertage in Friedersdorf

15. Mai 2008 Am kommenden Wochenende (17./18. Mai) ist es wieder so weit. Dann lädt der SV Fortuna Friedersdorf, Abteilung Reiten, zu den Reitertagen 2008. Turnierleiter Marko Briesenick: „Unser bisher erreichtes hohes Niveau wollen wir auch in diesem Jahr halten“.


Wenige Tage vor dem Start zählen er und die mit der Organisation des Turniers betrauten Mitglieder des Reitvereins schon rund 800 Startmeldungen. 300 Reiter mit insgesamt 330 Pferden werden in den nächsten Tagen nach Friedersdorf (Gemeinde Heidesee) reisen, um ihr Können vor den Zuschauern unter Beweis zu stellen. Die Reiter kommen dabei längst nicht mehr nur aus Berlin und Brandenburg. Oft nehmen Sie mehrere hundert Kilometer Anfahrt in Kauf, um in Friedersdorf dabei sein zu können.

Neu im Programm: Der Oldi-Cup

Auftakt ist am Samstag um 8:30 Uhr. Dann erwartet Besucher wie Reiter Pferdesport in seiner gesamten Breite: Dressuren der Klassen E (Einsteiger) bis L (gehobener Anspruch), Springreiten in den Klassen Einsteiger bis Mittelschwer sowie – als erster Höhepunkt des diesjährigen Turniers – der Oldi-Cup. Marko Briesenick: „Mit unserem Oldi-Cup kommen wir dem wachsenden Bedürfnis von Quereinsteigern nach, die die Freude an der Arbeit mit dem Pferd erst später entdeckt haben, sich im Leistungsvergleich zu messen.“

Die Kreismeisterschaften bleiben fester Bestandteil der Reitertage

Abwechslung und Vielfalt heißt es auch am Sonntag. Wie in den Vorjahren richten die Friedersdorfer während der Reitertage zugleich auch die Kreismeisterschaften des Landkreises Dahme-Spreewald aus. Gerd Briesenick, Vorsitzender der Abteilung Reiten: „Wir hoffen, in der Kreismeisterschaft wieder so erfolgreich zu sein, wie im letzten Jahr.“ Im vergangenen Jahr konnten die Friedersdorfer Reiter gleich zwei Vizemeistertitel für sich entscheiden.“

Voltigiergruppe stellt sich erstmals dem Publikum vor

Freuen dürfen sich auch die Jüngsten: In den vergangenen Monaten haben die Mitglieder des Reitvereins ihr Angebot für den Nachwuchs weiter ausbauen können. Sie haben mit Beate Korszakowski eine erfahrene Voltigierlehrerin gefunden. Frau Korszakowski hat maßgeblich an der Entwicklung des Voltigiersports in Berlin und Brandenburg mitgewirkt. Mit ihr gemeinsam haben die Friedersdorfer ein für Kinder geeignetes Pferd erworben und eine Voltigiergruppe für die Altersklasse von vier bis zwölf Jahren ins Leben gerufen. 16 Turnerinnen, die jüngste im Alter von vier Jahren, üben seither zwei Mal in der Woche das Turnen und die Gymnastik am Pferd. Gerd Briesenick: „In der Gruppe erlernen die Kinder Verantwortungs- und Pflichtgefühl, Mut, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Deshalb liegt uns die Förderung des Nachwuchses besonders am Herzen.“ Für die Jüngsten sind die Reitertage der erste Höhepunkt: Am Sonntagmittag werden sie sich und ihre Voltigiergruppe zum ersten Mal dem Publikum vorstellen.

Ohne Sponsoren kein Reitsport

Ob Reitertage oder Nachwuchsförderung – aus eigenen Mitteln ließe sich die vielfältigen Engagements des Friedersdorfer Reitvereins kaum bestreiten. „Wir bedanken uns bei jedem einzelnen Sponsor und unseren fleißigen Helfern“, sagt Gerd Briesenick stellvertretend für den Verein. Und fügt hinzu: „Wer sich vor Ort ein Bild machen möchte, ist bei uns jederzeit herzlich eingeladen. Für die Reitertage wünschen wir uns schönes Wetter und interessanten Sport.“

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz