Während unserer Aufenthalte an den einzelnen Stationen war für unser leibliches Wohl rund um gesorgt. Es gab warmen Tee, leckere Schmalzstullen und frisches Obst. Als wir schließlich wieder am KiEZ Frauensee ankamen, wurden wir am Lagerfeuer mit Kesselgulasch empfangen.
Doch damit war unsere Nachtwanderung noch nicht beendet. Einen farbenprächtigen Abschluss fand sie erst am Badestrand des Frauensees. Hier wurde durch Enrico Theuser eine wirklich beeindruckende Feuershow dargeboten.
Ich bin mir sicher, dass alle Wanderfreunde, die mit uns unterwegs waren, diese Nacht in der Dubrow nicht so schnell vergessen werden, was natürlich vor allem für die Kinder gilt.
Abschließend möchte ich meinen kleinen Erlebnisbericht nutzen, um mich (und das gilt sicher auch im Namen alle anderen Wanderer) bei den vielen Unterstützern und fleißigen ehrenamtlichen Helfern zu bedanken.
Axel Hölzer
Ein Thüringer in Brandenburg
Anmerkung der Heidesee-Redaktion
Die Veranstaltung „Dubrow bei Nacht“ findet alljährlich am ersten Samstag im Mai statt. Sie wird unterstützt vom Verein „Märkischer Wald“, „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“, „Regionalverband Dubrow“, dem „Haus des Waldes“ in Gräbendorf, vom Verein „Natur und Technik“, dem Zirkus „KaliNelli“ sowie der Revierförsterin Uta Haeuseler.
Die nächsten Veranstaltungen der KiEZe sind das „Kettensägenschnitz Festival“ vom achten bis zum neunten Mai am Hölzernen See und das „Herbstspektakel“ am 18. September am Frauensee. Infotelefon 033763/63239 bzw. 033768/989-10 oder im Internet unter www.frauensee.de.
|