RAUMORDNUNGSVERFAHREN ABGESCHLOSSEN
Jede Menge Kies Weitere 30 Jahre Kiessandtagebau Hartmannsdorf
12. August 2004 (Brandenburg Regional / Heidesee Journal) Der Kiessand-Tagebau Hartmannsdorf SW 2 nahe Spreenhagen kann für weitere 30 Jahre genutzt werden. Das ist das Ergebnis eines im Frühjahr abgeschlossenen Raumordnungsverfahrens. Auf Grund von 27 Einwändungen wurde die von den Betreibern beantragte Abbaugröße von 156 Hektar auf 40 Hektar und der Abbauzeitraum von 96 Jahren auf 30 reduziert.
Mit der Begrenzung der Abbaufläche wird sowohl der vorher beanspruchte Freiraum als auch die geforderte Waldfläche erheblich reduziert. Ein verträglicher Abbau soll mit der Nachfrage-Entwicklung der Baurohstoffe korrespondieren und zugleich die Bedürfnisse künftiger Generationen berücksichtigen. Eine raumverträgliche Verkehrsanbindung wird durch die Mitnutzung des Betriebsweges der Firma DEUPO und der Umschlagstelle (Hafen II) am Oder-Spree-Kanal ermöglicht.
Eine konkrete räumliche Abgrenzung der Abbaufläche hat das Raumordnungsverfahren nicht vorgenommen, da diese von den weiteren Untersuchungen in Vorbereitung des bergrechtlichen Plan-Feststellungsverfahrens abhängig ist.
Weitere Informationen: Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung, Gemeinsame Landesplanungsabteilung, Referat GL 6, Wolfgang Stoll, Müllroser Chaussee 50, 15236 Frankfurt (Oder), Telefon: 0335/ 560-3100, Telefax: 0335/ 560-3118 E-Brief: wolfgang.stoll@mlur.brandenburg.de
|