Dürrehilfe an Brandenburger Bauern ausgezahlt
27. Dezember 2006 Brandenburg Regional / Heidesee Potsdam – Das Agrar- und Umweltministerium hilft Landwirtschafts-Unternehmen, die als Folge der extremen Hitze und Trockenheit im Sommer 2006 in eine existenzgefährdete Situation geraten sind.
Das Geld aus dem Hilfsprogramm, das das Agrar- und Umweltministerium mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg sowie der Landwirtschaftlichen Rentenbank aufgelegt hat, wurde Weihnachten auf den Konten der Bauern gutgeschrieben.
Das von der EU-Kommission genehmigte Hilfsprogramm ist damit abgeschlossen. 348 Betriebe haben Anträge auf Beihilfe in Höhe von 10,4 Millionen Euro gestellt. Im Ergebnis der Antragsprüfung durch die Investitionsbank des Landes Brandenburg sowie das Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung sind 32 Anträge abgelehnt worden.
316 Unternehmen erhielten einen positiven Bescheid. Die Gesamtsumme der Beihilfen beläuft sich auf 7,5 Millionen Euro. Damit hat Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) seine Zusage eingelöst, kein landwirtschaftliches Unternehmen solle infolge der Witterungsunbilden des vergangenen Sommers seine Existenz aufgeben müssen.
|