Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Radio Königs Wusterhausen kann auf Sendung gehen

12. Oktober 2004 (Heidesee Journal) Die Bewerbung der Stiftung Funkerberg um drei Hörfunk-Frequenzen war erfolgreich.


Wie die Medienanstalt Berlin-Brandenburg am Freitag Abend mitteilte, habe man drei Frequenzen an das Radio Königs Wusterhausen vergeben. Haupt-Sendestandort soll der Funkerberg in Königs Wusterhausen sein, an dem vor 84 Jahren erstmals ein Konzert live gesendet wurde. Mit Lübben und den Rauener Bergen hat die Gesellschaft zwei weitere Frequenzen erhalten.

Damit kann die Betreibergesellschaft, an der die Stiftung Funkerberg beteiligt ist, am 20. Dezember auf Sendung gehen. Geplant ist den Angaben zufolge ein 24-Stunden-Programm, das sich der lokalen Berichterstattung widmet und mit seiner Musikmischung alle Altersgruppen ansprechen soll. (Heidesee Aktuell berichtetezum Text)

Wie die Gesellschaft mitteilte, können im Sendegebiet rund eine Million Hörer erreicht werden.

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz