Tag der erneuerbaren Energien
23. April 2007 Brandenburg Regional / Heidesee Journal Am kommenden Sonnabend, den 28. April, startet der Bundesverband für Solarwirtschaft den Tag der erneuerbaren Energien unter dem Motto „Vielfalt der regenerativen Energien“ sowie die „Woche der Sonne – für mehr Wärme und Strom von der Sonne“, die bis 6. Mai dauert.
Aufgerufen werden private und gewerbliche Anlagen-Betreiber, Landkreise, Kommunen, Unternehmen und Handwerker dieser Branche diese bundesweiten Aktionen auch in Brandenburg aktiv zu unterstützen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mit Tagen der offenen Türen zur Anlagen- und UnternehmensBesichtigung, mit Infoveranstaltungen und Beratungsangeboten erklären sie sich auf freiwilliger Basis bereit, energie-interessierten Bürgern Rede und Antwort zu stehen.
Aus den unendlichen Energiequellen Sonne, Wind, Wasser, Erdwärme und Biomasse lassen sich umweltschonend auch in Brandenburg Strom, Wärme und Kraftstoffe erzeugen. Diese unendlichen Ressourcen nutzt Brandenburg aus. Von Jahr zu Jahr nimmt der Anteil der erneuerbaren Energien an der Energieerzeugung stetig zu.
Das Jahr 2006 war bisher auch für Brandenburg das Rekordjahr. Die erneuerbaren Energien erzeugten über 6,9 Mio. Megawatt-Stunden klimafreundlichen Strom. Mit diesem grünen Strom könnte man in Brandenburg 1,8 Mio. private Haushalte versorgen. Alle erneuerbare Energien haben an einer Reduzierung des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid in Höhe von über 8,5 Mio. Tonnen beigetragen.
Um diesen Wachstumstrend fortzusetzen, sind alle Potenziale zu erschließen. Eine nicht unwichtige Rolle spielen genügende und umfassende Informations- und Beratungsangebote für die Bürger. Gute Plattformen bilden Aktionstage, an denen sich Anlagenbetreiber, Kommunen, Handwerker, Initiativen und Unternehmen aktiv für die Nutzung von erneuerbaren Energien werben können.
Schon jetzt zeigen die ersten Registrierungen ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Aktivitäten auf. Angeboten werden zum Beispiel die Besichtung der Flügelherstellung von Windkraftanlagen in Trampe, die Besteigung von Windkraftanlagen, Infoveranstaltungen und Beratungen von privat betriebenen Solar- und Holzpelletsanlagen beziehungsweise von finanziellen Beteiligungen an Bürgersolaranlagen.
Weitere Informationen: www.energietag.de und www.woche-der-sonne.de
|