Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Breitband-Internet für alle

In der Gemeinde Heidesee wurde ein Hochleistungsfunknetz installiert

28. April 2001 Heidesee Journal Wie viele ländliche Regionen, so gilt auch die Gemeinde Heidesee in punkto Internet als unterversorgt: Weil die großen Telekommunikationsanbieter notwendige Investitionen scheuen, müssen viele Nutzer mit einer langsamen ISDN-Verbindung oder einer kaum schnelleren, so genannten "DSL-Light"-Variante vorlieb nehmen.


Mit dem neuen, flächendeckend verfügbaren WiMax-Zugang ändert sich das nun. Ab sofort kann sich jeder an das neue, nach dem modernen WiMax-Standard arbeitenden Hochgeschwindigkeits-Funknetz anschließen lassen. Arne Briesenick, Initiator des Zugangs: "Mit dem Angebot folgen wir dem Bedürfnis vieler Einwohner, die sich einen schnellen Netzzugang wünschen und kein Kostenrisiko eingehen möchten."

Wer die Vorteile zeitgemäßer Internetnutzung für sich buchen möchte, zahlt für seine schnelle 2-Mbit-Anbindung monatlich XX Euro. Die Kündigung ist jederzeit möglich.

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz