Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

9. INTERNATIONALES SOMMERCAMP

Junior Ranger erkunden Mittelalter

24. Juni 2011 Potsdam - Das 9. internationale SommerCamp der Junior Ranger wird am 2. Juli um 10 Uhr im Naturpark "Hoher Fläming" auf Burg Rabenstein offiziell eröffnet. Die Naturwacht Brandenburg erwartet mehr als 100 Brandenburger Junior Ranger aus den 15 Nationalen Naturlandschaften sowie bereits traditionell polnische Junior Ranger aus dem Landschaftspark Warthemündung.


"Leben mit und in der Natur - das vermittelt das Sommercamp Kindern und Jugendlichen. Nur was wir kennen, schätzen und schützen wir. Diesem Gedanken folgend engagiert sich Naturwacht in der Kinder- und Jugendarbeit. Und neben der Bildung kommt auch die Erholung nicht zu kurz", sagt Umweltministerin Anita Tack (Linke). Sie erinnert daran, dass das Junior Ranger-Programm der Naturwacht bereits zweimal von der Deutschen UNESCO Kommission zum Beispielprojekt gekürt wurde.

Zur Eröffnung präsentieren die Junior Ranger das von ihnen selbst erstellte Programm unter dem Motto: "Leben auf einer Burg im 13. Jahrhundert". Die 5- bis 16-jährigen Junior Ranger erkunden die Wasserversorgung einer alten Burg, sammeln und kosten Heil- und Nahrungspflanzen, weben, färben, filzen, backen Brot, bauen Musikinstrumente und verfolgen die nächtlichen Burgbewohner.

Termin: 2. Juli 2011
Zeit: 10.00 Uhr Offizielle Camperöffnung
Ort: Burg Rabenstein

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz