„DAS GLüCK DER ERDE…“
Friedersdorf – ein Reiter-Ort
27. Mai 2005 (Heidesee Aktuell) Traditionell findet in Friedersdorf im Mai das jährliche Reiterfest statt. In diesem Jahr wird der langjährigen erfolgreichen Arbeit im Besonderen Rechnung getragen: Am 28. und 29. Mai ist Friedersdorf Austragungsort der Kreismeisterschaften des Landkreises Dahme Spreewald (LDS).
Großveranstaltungen wie diese, die regelmäßig hunderte Reiter aus dem gesamten Land anziehen und einige tausend Zuschauer begeistern, haben im als Reiter-Ort bekannten Friedersdorf eine lange Tradition: Schon 1924 gründeten Bauern einen Reitverein und trugen unter dessen Dach mit ihren Arbeitspferden Stoppelrennen in umliegenden Dörfern aus. 1963, also 39 Jahre später, fand in Friedersdorf das erste groß angelegte Reitturnier statt.
Dieser Tradition fühlt man sich in Friedersdorf seither verpflichtet. Im Umkreis der Familien Briesenick und Krüger fanden sich in den vergangenen Jahrzehnten zahllose ehrenamtliche Helfer bereit, um aus jeder Veranstaltung einen sportlichen Höhepunkt zu machen. 1995 organisierten sie die ersten Kreismeisterschaften des Landkreises Dahme Spreewald und von 1977 bis 1987 zahlreiche Kreis-, Kinder- und Jugendspar-takiaden. Ferner die Bezirksmeisterschaften des damaligen Bezirkes Potsdam und – als Höhepunkt unter Höhepunkten – die DDR-Meisterschaften in der Military. Das war 1971.
Auch heute hat Friedersdorf, seit knapp zwei Jahren nunmehr Ortsteil der Gemeinde Heidesee, nichts von seiner Anziehungskraft für Sportfans verloren. Für die Kreis-meisterschaften am nächsten Wochenende zählt Marko Briesenick als Leiter der Meldestelle, bereits mehr als 500 Anmeldungen. Im Vorjahr waren es noch 373 Reiter, die mit ihren Sportpferden nach Friedersdorf reisten. Und die Zuschauer? „Wir rechnen an beiden Tagen mit mindestens 2.500 Gästen“, sagt Gerd Briesenick, 2. Vorsitzender und Abteilungsleiter. Wie viele der Gäste in die Friedersdorfer Gesamtschule gehen, ist nicht bekannt. Als sicher aber gilt, dass es in diesem Jahr besonders viele Fünftklässler zum Reitturnier ziehen wird.
Das nicht ohne Grund: Im April dieses Jahres gründete der Reitverein in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Friedersdorf die Arbeitsgemeinschaft (AG) „Reiten & Voltigieren“ , in der die Schüler aus Friedersdorf und dem benachbarten Prieros unter der Leitung von Reitlehrerin Heike Hurtienne die Möglichkeit erhalten, den Umgang mit dem Pferd in der Gruppe zu erlernen. Schulleiter Gerd Ifland zum Ziel der neuen AG: „Die Teilnehmer sollen einen guten Kontakt zum Pferd bekommen. Wenn das Angebot angenommen wird, folgt nach der Voltigier-Ausbildung im kommenden Frühjahr die Reit-Ausbildung.“
Nachwuchssorgen braucht sich das Reiten in Friedersdorf keine zu machen. Und so wird wohl auch in Zukunft in Friedersdorf gelten, was seit Generationen gelebte Philosophie ist: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“.
|