„Die Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen“
Friedersdorfer Reiter ziehen Bilanz und satteln für die nächste Veranstaltung
8. Juli 2007 Brandenburg Regional / Heidesee Journal 522 Pferde, 650 Reiter und Reiterinnen sowie fast 1.300 Starts. Das ist die Bilanz der diesjährigen Reitertage in Friedersdorf (Gemeinde Heidesee). „Ohne die tatkräftige Unterstützung unserer gut einhundert Helfer und Sponsoren hätten die Teilnehmer und Gäste eine Veranstaltung dieser Größe nicht erleben können“, erklärt Gerd Briesenick, Abteilungsleiter Reiten des SV Fortuna Friedersdorf, und lobt besonders die Feuerwehr Friedersdorf und die Gymnastik-Gruppe des Ortes, die dem Verein auch in diesem Jahr tatkräftig zur Seite standen.
Zwei Vizemeister-Titel
Das Engagement hat sich auch sportlich gelohnt. Im Rahmen der auf den Reitertagen veranstalteten Kreismeisterschaften des Landkreises Dahme-Spreewald errangen die Friedersdorf Reiter gleich zwei Vizemeister-Titel: Heike Hurtienne im Springen der Senioren und die 15-Jährige Denise Nakonzer in der Dressurklasse der jungen Reiter.
Spende für die Jugendarbeit
„Junge Reiter“ – für Herrn Briesenick ist das mehr als nur ein Stichwort. „Gut die Hälfte unserer Mitglieder ist unter 18. Deshalb liegt uns die Jugendarbeit ganz besonders am Herzen. Die Jugend ist schließlich die Basis für das weitere Vereinsleben, sowohl in sportlicher Hinsicht, als auch mit Blick auf künftige Leitungskräfte.“ Um den Nachwuchs zu fördern, veranstalten die Friedersdorfer auf dem Kinderbauernhof im benachbarten Ort Gussow jährlich ein Jugendcamp. Dort lernen Mädchen und Jungen eine Woche lang Theorie und Praxis, wobei Spaß und Spiel nicht zu kurz kommen, betont Briesenick.
Doch das alles kostet Geld. Umso mehr freut sich der Verein aktuell über das finanzielle Engagement der Deutschen Bank, die den Friedersdorfern für ihre Jugendarbeit einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro überreichte. Briesenick: „Für die großzügige Unterstützung, die den Fortbestand des Jugendcamps sichert, möchte ich mich im Namen der Kinder und Jugendlichen herzlich bedanken.“
„Nacht der Pferde“ im August
Unterdessen sattelt man im Verein bereits zum nächsten Höhepunkt. Los geht es am 25. August um 19.30 Uhr. Dann findet in Friedersdorf zum dritten Mal die „Nacht der Pferde“ statt. An den Details des Programms wird zwar noch fleißig getüftelt, doch eines steht schon heute fest: Die Besucher erwartet auch in diesem Jahr wieder Pferdesport in seiner gesamten Breite und Vielfalt. Ponys, Friesenpferde, Tinkas, Voltigier-Gruppen und Springreiten. Insgesamt mehr als ein Dutzend stimmungeladener Darbietungen unter zauberhafter Flutlicht-Kulisse. Die Mitarbeiter des Pferdehofs Jauß aus Telz, die auch an der europäischen Pferdeschau Apassionata mitwirken, sind in diesem Jahr wieder mit von der Partie und zeigen von der Dressur bis zur Hohen Schule alles, was Mensch und Tier zusammen leisten können – am Abend des 25. August auf dem Reitplatz in Friedersdorf.
|