Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Bullenexpress oder Lanz Bulldog:
Mit Schwung zur 13. Brandenburger Landpartie

7. Juni 2007 Brandenburg Regional / Heidesee Journal Landesweit startet am kommenden Wochenende wieder die Brandenburger Landpartie. Jährlich am zweiten Juni-Wochenende – in diesem Jahr also am 9. und 10. Juni - die Gelegenheit, Land und Leute, Landwirtschaft und ländliches Leben kennen zu lernen, hinter die Kulissen zu schauen oder mit Landwirten ins Gespräch zu kommen.


Einen Vorgeschmack auf das bunte Programm gaben heute in Potsdam Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Woidke (SPD), Landes-Bauernpräsident Udo Folgart und der Geschäftsführer des Verbands pro agro Hans-Jürgen Kube.

Woidke: „In den vergangenen Wochen haben der Verband pro agro, der Landesbauernverband und die Landfrauen landauf, landab erfolgreich Betriebe für die Teilnahme an der Landpartie geworben. Wir laden alle Berliner und Brandenburger und ihre Gäste ein, die Einladung zur 13. Brandenburger anzunehmen. Natürlich kann man Landparte das ganze Jahr machen, aber an keinem anderen Wochenende sind die Angebote so konzentriert und profiliert wie bei der Brandenburger Landpartie. Die Idee lebt von vielen Aktionen, die alle gleichzeitig stattfinden. Die Gastgeber der Landpartie freuen sich wieder auf möglichst viele Besucher.“

Folgart: „Die Landpartie ist ein Gradmesser dafür, dass die Menschen sich eine Begegnung von Stadt und Land wünschen und daran auch aktiv teilnehmen. Produzenten und Konsumenten begegnen einander dort, wo Pflanzen und Tiere, Obst- und Gemüse heranreifen. Hier kann sehr gut nachvollzogen werden, dass Frische und Qualität auch ihren Preis hat. Erkenntnisse, die nicht in jedem Discounter beim anonymen Lebensmittelkauf möglich sind.“

Kube: „Die Brandenburger Landpartie hat sich in den nunmehr 13 Jahren ihres Bestehens zur publikumsstärksten Veranstaltung im ländlichen Raum entwickelt. Viele Familien in Berlin und Brandenburg ist das Landpartiewochenende ein fest gebuchter Termin. Weit über 100.000 Gäste folgten in den Vorjahren der Einladung in die Dörfer des Landes. Sie erleben einen sich wandelnden und entwickelnden ländlichen Raum.“

Eröffnung mit Platzeck in Bestensee

Die 13. Auflage der Brandenburger Landpartie wird am Sonnabend (9.Juni) ab 11.00 Uhr im Beisein von Brandenburgs Ministerpräsidenten Matthias Platzeck und dem Schirmherrn der Aktion, Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke bei der Landkost-Ei EZG in Bestensee (Dahme-Spreewald) gestartet. Geschäftsführer Heinz Pilz warb bei der Vorschau auf die Landpartie heute für den Besuch seines Betriebs.

Die Landkost-Ei EZG GmbH in Bestensee gehört zu den großen deutschen Eierproduzenten. An ihren Standorten in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen gibt es drei Millionen Legehennenplätze und 600.000 Aufzuchtplätze für Junghennen. Von den 190 Mitarbeitern des Unternehmens sind 145 in Bestensee tätig. Während der Eröffnungsveranstaltung der Brandenburger Landpartie erhalten fünf zukünftige Mitarbeiter, die zu Tierwirten, Fachlageristen und Bürokaufleuten ausgebildet werden, ihre Verträge aus den Händen von Ministerpräsident Matthias Platzeck.

Dabei ist neben der Brandenburger Erntekönigin Hanka Mittelstädt auch die Eierkönigin Elisabeth I. Das Unternehmen feiert zudem in diesem Jahr „40 Jahre Eierproduktion und Vermarktung am Firmensitz Bestensee.“ Die Hühnerfarm und die Zentralpackstelle können zur Landpartie besichtigt werden. Ein Bauernmarkt mit regionalen Produkten, Live-Musik vom Spielmannszug Mittenwalde und der Gruppe Tramp wird die Besucher zur Landpartie unterhalten.

15 Prozent Landpartie-Neulinge

Insgesamt erwarten landesweit 267 Gastgeber am kommenden Wochenende in über 200 Orten des Landes Besucher auf ihren Höfen. Etwa 15 Prozent aller Betriebe nehmen erstmals an der Landpartie teil. Dazu gehören unter anderem das Lutzke-Heuhotel in Schenkendöbern (Spree-Neiße) oder der Pferdehof Bialek in Tremmen (Havelland). Landpartieneuling im zehnten Jahr nach der Unternehmensgründung ist die Stutenmilchfarm Grüne Oase GmbH aus dem Brieselanger Ortsteil Bredow (Havelland).

Weiter auf Seite 2»

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz