Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Was tun, wenn die Schule zum Problem wird? (Fortsetzung)

« Zurück zu Seite 1


„Wir sind gerade dabei, Kooperationen zwischen den bestehenden Schulverweigererprojekten im Kreis herzustellen, um ihre Erfolgsquote noch weiter zu verbessern“, sagte Sass. In jedem Schuljahr wuerden brandenburgweit ca. 10 Prozent der Schulabgaenger die Schule ohne einen Hauptschulabschluss verlassen. Zwischen 100 und 200 Jugendliche unter 25 Jahren seien dauerhaft bei der Arge LDS gemeldet, informierte der Bildungs- und Sozialdezernent.

Weiterfuehrende Informationen erfahren Interessierte im Amt fuer Jugend, Sport und Freizeit in Luebben unter der Telefonnummer 03546/201730.

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz