Was tun, wenn die Schule zum Problem wird? (Fortsetzung)
« Zurück zu Seite 1
„Wir sind gerade dabei, Kooperationen zwischen den bestehenden Schulverweigererprojekten im Kreis herzustellen, um ihre Erfolgsquote noch weiter zu verbessern“, sagte Sass. In jedem Schuljahr wuerden brandenburgweit ca. 10 Prozent der Schulabgaenger die Schule ohne einen Hauptschulabschluss verlassen. Zwischen 100 und 200 Jugendliche unter 25 Jahren seien dauerhaft bei der Arge LDS gemeldet, informierte der Bildungs- und Sozialdezernent.
Weiterfuehrende Informationen erfahren Interessierte im Amt fuer Jugend, Sport und Freizeit in Luebben unter der Telefonnummer 03546/201730.
|