Bindow  Blossin  Dannenreich  Dolgenbrodt  Friedersdorf  Graebendorf  Gussow  Kolberg  Prieros  Streganz  Wolzig 

HEIDESEEFOTO
 Gemeinde Heidesee
 
 Gemeinde Heidesee
.


 
 

 
 

HEIDESEE:START

https://www.heidesee-journal.de

Samstag, 6. September 2025

HEIDESEEJOURNAL
Veranstaltungen
Fotos
NACHSCHLAGEN
Kartenmaterial
Unternehmen
Adressen
Vereine
Restaurants
Arzt und Apotheke
Gesetzestexte
Persönlichkeiten
INTER@KTIV
Gästebuch
Inserate
Jobs
Suche
INS LAND
OT Bindow
OT Blossin
OT Friedersdorf
OT Gräbendorf
OT Wolzig
OT Prieros

REDAKTION
Geschichtliches
Download
Kontakt
HEIDESEE-ARCHIV
Nachrichen
HEIDESEE-INTERN
Administration
 

Am ersten Advent ab in die Wüste: Naturlandschaften am Wochenende

28. November 2010 Potsdam – Um Frost in der Wüste, Luv und Lee einer Düne und Vulkanspuren im Barnim geht es beim geologischen Streifzug im Naturpark am Rande Berlins. In den anderen Nationalen Naturlandschaften folgt man den Hinterlassenschaften des Bibers oder den Vorboten der Weihnacht...


Der Trip in die „Wüste“, eine erdgeschichtliche Wanderung im Naturpark Barnim, startet am Sonntag (28. November) um 10.20 Uhr (Zugankunft OE 60) im Naturparkbahnhof Melchow. Lernen kann man unterwegs, wie Luv und Lee an einer Düne zu unterscheiden sind oder was die Eifelvulkane mit der Binnendüne bei Melchow verbindet. Die vom Naturparkleiter Peter Gärtner geführte Wanderung dauert ca. 3 Stunden. Mit heißem Kaffee oder Tee den Witterungsunbilden entgegensteuern kann man im Naturparkbahnhof und Informationen gibt es unter Tel. 03338 751760.

Auch für die Angebote des Nationalparks Unteres Odertal und des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, die am Samstag (27. November) den Spuren des Bibers folgen, sollte man sich wetterfest anziehen. Um 10 Uhr beginnt am Nationalparkhaus in Criewen eine dreistündige Exkursion zu Meister Bockert. Informationen dazu gibt es unter Tel. 03332 26770.

Im NABU-Informationszentrum Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wird um 13 Uhr gestartet, um dem Biber ins Revier zu schauen. Für diese zweistündige Exkursion mit der Naturwacht sollte man sich unter Tel. 03331 260425 anmelden. Die Teilnahme kostet 2 Euro, ermäßigt 1 Euro.

Vorweihnachtlich wird es am ganzen Wochenende (27./28. November) im Besucherzentrum Raben des Naturpark Hohe Fläming. Jeweils ab 12 Uhr lädt dort ein romantischer Weihnachtsmarkt ein. An vielen Ständen kann man selbst kreativ werden und Geschenke basteln. Immer um 16 Uhr startet eine Fackelwanderung zur Burg Rabenstein, die nach Rückkehr ins Besucherzentrum mit einem Lagerfeuer ausklingt. Informationen unter Tel. 033848060004.

Im Naturpark Niederlausitzer Landrücken kommt auf einem Weihnachtsmarkt auf dem Höllberghof Langengrassau am Samstag (27. November) Adventsstimmung auf. Dafür sorgen ab 14 Uhr Leckeres aus der Region und Angebote zum Basteln ebenso wie das Adventssingen und das Turmblasen. Informationen unter Tel. 03545607405.

Naturerlebnis und Vorweihnachtstimmung gleichermaßen verspricht am Samstag ein Angebot des Naturparks Märkische Schweiz.

Weiter auf Seite 2»

  Heidesee Journal-Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach schriftlicher Genehmigung. Die Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Heidesee-Journals dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung.

 

Konzept, Gestaltung und Inhalt © 2001-2025 Heidesee Journal / Impressum & Datenschutz