Waldbrandgefahr steigt exorbitant (Fortsetzung)
« Zurück zu Seite 1
Entscheidend sind die schnelle Erkennung der Waldbrände durch die Forstbehörden bereits in der Entstehungsphase sowie das zügige Ausrücken der Feuerwehren. Durch die sehr guten Leistungen konnte die durchschnittliche Brandfläche 2005 mit 0,2 Hektar sehr gering gehalten werden.
Waldbrandwarnstufen im Internet
Die Waldbrandwarnstufen werden nach wie vor im Internet im Landwirtschafts- und Umweltinformationssystem des Agrar- und Umweltministeriums unter www.luis.brandenburg.de veröffentlicht.
|